Tischtennis, Top-Talente, toller Sport

Liebe Tischtennisfreunde,
zum zweiten Mal hintereinander sind wir mit einem Tischtennis-Großereignis in das neue Jahr gestartet. Am vergangenen Samstag, 18. Januar 2025, waren die Landesbesten der Jugendlichen in den Altersklassen bis 11 und 13 Jahren in der Sonnenberghalle zu Gast. 49 Mädchen und 48 Jungen ermittelten ihre Landesmeister im Einzel und Doppel und reisten dazu aus Ulm, Stuttgart, Freiburg, Frickenhausen, Viernheim, kurzum aus ganz Baden-Württemberg, an.

Auch dank der im letzten Jahr gesammelten Erfahrungen waren wir zur Hallenöffnung um 8:00 Uhr bestens vorbereitet. 16 Platten und ca. 90 Banden waren aufgestellt, Kasse, Küche und Kuchenstand mit zahlreichen Helfern bemannt. Die Turnierleitung stellte dieses Mal der Verband und so konnten wir uns voll auf das leibliche Wohl der Aktiven und der zusehenden Eltern und Betreuer konzentrieren. Nach unseren Schätzungen freuten sich in der Spitze über 250 Zuschauer über die passende kulinarische Begleitung der spannenden Spiele. Unser Essensangebot ließ kaum Wünsche offen und gerade Pommes, selbstgebackene Kuchen und leckere Waffeln schmeckten Groß und Klein.
Nach der pünktlichen Eröffnung der Wettkämpfe um kurz vor 10 Uhr zogen sich die Gruppenspiele bis zum frühen Nachmittag hin. Gerade in den dann startenden KO-Spielen wurde toller Sport geboten und das Endspiel der Mädchen bis 13 zwischen Chenhao Chen und Lotta Rothfuß war ein besonderes Highlight. Unseren Jugendlichen dürfte der Turniersieg von Bence Szabó bei den Jungen bis 13 (Einzel und Doppel) länger in Erinnerung bleiben. Mit Bence durften sich Felix Fischer und Lasse Keller bereits in der Verbandsrunde messen und Felix konnte sich dabei immerhin einen Satz sichern. Als sich schließlich am frühen Abend alle Siegerinnen und Sieger auf dem aus Sprungkästen improvisierten Podest feiern lassen konnten, ging ein toller Turniertag dem Ende zu. Nicht nur für die stolzen Eltern ein besonderer Moment!

Und damit nicht genug! Auch am Sonntag war in der Sonnenberghalle wieder Tischtennis geboten. Tische gerückt, Brötchen und Semmeln aufgestockt, Kaffee frisch gekocht und schon konnte es losgehen. Es stand das Bezirksranglisten-Turnier der Mädchen und Jungen auf dem Programm. In den Altersklassen von 11 bis 19 Jahren traten insgesamt 11 Mädchen und 39 Jungen an. Wir Tischtennisfreunde stellten mit Salome Keller, Julian Fischer, Johannes Jäger, Bastian Watzke, Pascal Weinmann und Lasse Keller insgesamt sechs Aktive. Gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden? Absolut! Salome und Julian erreichten in ihren Wettbewerben jeweils den dritten Platz und in der Altersklasse bis 19 durften wir uns sogar über den Doppelsieg von Lasse und Pascal freuen. Top – Heimvorteil genutzt!

v.l.: Basti, Pascal, Lasse, Kanon.

War’s das dann? Weit gefehlt. Bei tollstem Winterwetter veranstalteten an diesem Sonntag unsere ortsansässigen Winzer wieder das Winterglühen. Von den zahlreichen Weinwanderern steuerten am Nachmittag einige zielstrebig unser vielfältiges Kuchen- und Waffelangebot an und wir freuten uns über die Gelegenheit, für unseren Sport und Verein zu werben.
Und so ziehen wir am Ende beider Turniertage ein rundum positives Fazit und freuen uns sehr über das positive Feedback unserer Gäste. Gleichzeitig sind wir froh, dass erst im Dezember mit den Bezirksmeisterschaften das nächste Tischtennis-Event bei uns steigt.

Sportliche Grüße
Euer Philipp