Unsere Vereinsmeisterschaften 2025 – der Jugend ihren Lauf…

Es ist liebgewonnene Tradition, dass wir vor den Sommerferien unsere Vereinsmeister küren und unsere Gemeinschaft feiern. Der unbestrittene Höhepunkt unseres Vereinslebens! In diesem Jahr war es am Samstag, 05.07.2025, so weit und natürlich hatten wir wieder Glück mit dem Wetter.

Kurz nach 11 Uhr fiel der Startschuss für den Einzelwettbewerb der Erwachsenen – wie üblich im Schweizer System. Gegen Mittag startete dann auch der U-15-Wettbewerb. Um dem gemütlichen Teil mehr Zeit einzuräumen, hatten wir den Wettbewerb etwas entzerrt. Die Vorrundenspiele der Jugendlichen U-19 sowie im Doppel fanden am Dienstag und Freitag zuvor statt. Insgesamt zählten wir ca. 35 Aktive, ein toller Wert!

Für die zwischenzeitliche Stärkung hatte Beate wie im Vorjahr Gemüsesuppen aufgefahren. Und wer wollte, konnte ebenso zu Kaffee und Kuchen greifen. Sehr lecker und gerade auch für die Zuschauer ein Highlight.

U15 Sieger
U19 Sieger

Aber nun ausführlicher zum sportlichen Teil: Über den ganzen Tag sahen wir wunderbare Spiele, denen unsere Nachwuchsspieler deutlich ihren Stempel aufdrücken konnten. Da sich wirklich alle Jugendlichen gegenüber dem letzten Sommer weiter verbessert und an Spielstärke gewonnen haben, lesen sich die Siegerlisten der beiden Jugendwettbewerbe nahezu wie im Vorjahr. Johannes Jäger verteidigte überzeugend seinen Titel im U-15-Wettbewerb, gefolgt von Julian Fischer und Moritz Runz, die im Vergleich zum Vorjahr die Plätze tauschten. Lasse Keller wiederum krönte sich souverän zum U-19-Champion. Wie im letzten Jahr komplettierten Max Bender und Pascal Weinmann das Podium.

Szene aus dem Doppel-Finale

Lasse und Max hatten sich ebenso für das Doppelfinale qualifiziert und standen dort als Favoriten Simon und Felix Fischer gegenüber. Doch die beiden Brüder hatten sich viel vorgenommen und schnappten sich mit ihrem kontrollierten Spiel sogleich Satz 1. Lasse und Max mussten nun eine Antwort finden und taten das auch. Sie sicherten sich einen umkämpften zweiten Satz und steigerten sich weiter. Obwohl Simon und Felix immer wieder tolle Punkte erzielten, hatten sie letztlich das Nachsehen. Unsere beiden Jungstars waren zu stark und gewannen mit 3:1. Platz 3 im Doppelwettbewerb ging an Salome Keller und Sven Ritzal, die sich gegen Bambam Watzke und David Hauck durchsetzten.

Doppel-Sieger
Szene aus dem Erwachsenen-Finale
Einzel-Sieger

Der Erwachsenenwettbewerb verlief lange wie erwartet. Topfavorit Sven entschied all seine sieben Gruppenspiele für sich und thronte zum Abschluss der Vorrunde an der Spitze des Tableaus. Ihm dicht auf den Fersen Norbert Zimmermann und mit Lasse Keller und Bastian Watzke zwei unserer bärenstarken Jugendlichen. Die weiteren Viertelfinalplätze gingen an Tobias Fucks, Christoph Gielen, Robin Weinmann und mich. Sven, Norbert und Lasse sicherten sich in der ersten K.O.-Runde souverän ihre Halbfinaltickets. Zwischen Bastian und mir entwickelte sich ein echter Krimi, den ich nach fünf umkämpften Sätzen dank meiner größeren Erfahrung für mich entscheiden konnte. Im Halbfinale unterlag ich dann in der Wiederholung des Vorjahresfinals Sven mit 0:3. Das zweite Halbfinale zwischen Lasse und Norbert war höchst spannend und ging ebenfalls in den fünften Satz. Norbert hatte in diesem lange Oberwasser, ehe ihn ein Fehlaufschlag doch noch auf die Verliererstraße brachte. Und auch im Spiel um Platz 3 war Norbert das Glück nicht hold. Er verlor denkbar knapp mit 2:3 gegen mich. Im großen Finale zwischen Sven und Lasse nahm die Überraschung nun ihren Lauf. Während Sven müde schien, spielte sich Lasse in einen echten Rausch. Erstmals im Finale blieb er hochkonzentriert und zermürbte Sven mit überlegten, druckvollen Topspins und Blocks. Am Ende stand es 3:1 für Lasse. Klasse! Drei Finalteilnahmen, drei Siege – besser geht es nicht. Ein wahnsinniger Erfolg für Lasse Keller und das Ergebnis unserer hervorragenden Jugendarbeit.

Dreifach-Sieger Lasse
Dank an den Grillmeister

Welch ein Versprechen für die Zukunft! Da musste es uns beim anschließenden Grillen einfach schmecken. Hinter uns lag ein wunderbarer Wettkampf, vor uns liegt eine wohlverdiente Sommerpause und ab September dann hoffentlich eine erfolgreiche neue Verbandsrunde. Herzlichen Dank für das wunderbare Fest an Michael, Beate, Sven und Robin sowie alle helfenden Hände.

Sportliche Grüße
Euer Philipp