Radeln mit dem Wettergott im Bunde

Zur diesjährigen Vereinsradtour trafen sich 15 Tischtennisfreunde bei angenehmem Sommerwetter am 19. Juli beim Rossmann in Angelbachtal. Pünktlich um 10 Uhr ging es los Richtung Rauenberg.

Doch schon nach kurzer Zeit mussten wir bei Mühlhausen den ersten Zwangsstopp einlegen. Wie auch im letzten Jahr kämpfte die Jugend mit ihrem Material. Julian hatte einen platten Hinterreifen. Steffen war zwar sehr gut vorbereitet, aber die passenden Schlüssel befanden sich leider nicht in seinem Werkzeug. Ein kurzer Anruf bei Papa Christian und dieser lieferte prompt ein Ersatzrad.Während Julian mit Steffen und Beate auf dieses wartete, fuhr der Rest von uns fuhr voraus nach Rauenberg, um sich dort mit Sven zu treffen. Bis Julian, Beate und Steffen wieder aufgeschlossen hatten, checkten wir bang die Wettervorhersagen in den verschiedenen Wetter-Apps. Würde es regnen oder nicht?

Gemeinsam radelten wir dann ohne weitere Zwischenfälle über Wiesloch nach Leimen ins Parkcafé. Jetzt hatten wir uns die Stärkung mit leckerem Kuchen und Getränken echt verdient. Doch der Blick fiel dabei immer wieder in die unterschiedlichen Wetter-Apps. Würden wir unser Ziel heute trocken erreichen? Unser Optimismus überwog. Wir vertrauten erstmal Christophs App, die uns eine trockene Tour versprach.

Weil wir schneller als gedacht unterwegs waren, beschlossen wir noch einen Schlenker zum Hockenheimring (über Sandhausen) zu fahren.Unsere Pause dort wurde von den Rennstreckengeräuschen untermalt. Wir hatten immer noch ein Auge auf die Wetter-Apps.

Leider bekam Steffen auf einmal Probleme mit dem Kreislauf, vermutlich infolge eines Insektenstichs, so dass er die Tour beenden musste und nach Hause gefahren wurde. Nach dem Schrecken führte uns unsere Tour weiter ins Eiscafé nach St. Leon. Dort ließen wir uns auf Vereinskosten alle ein leckeres Eis schmecken.

Frisch gestärkt machten wir uns auf zur letzten Etappe Richtung Östringen. Auf dem Weg dorthin bekamen wir noch die Landung eines Rettungshubschraubers zu sehen. Dann hatten wir es endlich geschafft und die Wetter-App hatte dankbarerweise Recht behalten. Noch immer hatte es nicht geregnet und wir kamen, sehen wir vom Schweiß ab, trocken an.

In der Pizzeria „Da Gianni“ kamen noch weitere Tischtennisfreunde dazu und wir verursachten ein kleines Bestellungschaos. Passend dazu gesellte sich ein kurzer Regenschauer. Als wieder Ruhe eingekehrt war, konnte sich jeder das Essen schmecken lassen.

Nach dem Essen in gemütlicher Runde traten wir den Heimweg an.Wir kämpften uns über den Berg und genossen dann die rasante Abfahrt nach Angelbachtal umso mehr. Ein kleiner Teil unserer Gruppe verlängerte die Tour noch bis Eschelbach und kam so am Ende des Tages auf stolze 74 km gefahrene Radstrecke.

Es war eine schöne, sonnige und abwechslungsreiche Radtour, die auch ohne E-Bike gut zu meistern war. Jetzt, einige Tage später, sind wir schon gespannt, wohin uns die Radtour nächstes Jahr führen wird.

Habt alle einen schönen weiteren Sommer und erholt euch gut!

Wir sind schon richtig heiß auf die neue Saison!

Eure Tischtennisfreunde Salome und Lasse